Dieses Webinar kann auch als Präsenz-Seminar bzw. maßgeschneidertes Inhouse-Seminar/-Webinar oder als Hybrid Veranstaltung durchgeführt werden.
Die Kostenrechnung bildet nach wie vor das Rückgrat vieler betrieblicher Entscheidungen, indem sie für Transparenz bei den Zahlen sorgt.
Dieses 2-tägige Live-Webinar bietet Ihnen einen praxisorientierten Überblick über die Kostenrechnung für den Einsatz als Steuerungsinstrument und zur Fundierung unternehmerischer Entscheidungen. Das Webinar hilft Ihnen, die wichtigsten Instrumente der Kostenrechnung zu verstehen, so dass Sie diese in Ihrem Unternehmen anwenden können.
Format:
Live-Webinar (Für das Webinar ist keine zusätzliche Software nötig.)
Dauer:
2 Tage, jeweils von 09:00 - 15:30 Uhr
Zielgruppe:
Mitarbeiter und Führungskräfte, die für ihre tägliche Arbeit ein solides Basiswissen Kostenrechnung benötigen; Einsteiger in das Thema Kostenrechnung
Inhalte:
Grundlagen und Aufbau der Kostenrechnung
Unternehmenssteuerung mit Hilfe der Deckungsbeitragsrechnung
Break Even-Analysen
Kalkulation und Preisfindung
Steuerung mit Hilfe von Center-Konzepten
Ansatzpunkte und Instrumente für das Kostenmanagement
Besonderer Mehrwert:
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, während des Webinars ihre unternehmensspezifischen Fragen einzubringen, so dass ein persönlicher Nutzen generiert wird.
Eingesetzte didaktische Methoden:
Präsentation, Erfahrungsaustausch und Diskussion, Praxisbeispiele, Übungen.
Anzahl der Teilnehmer:
Maximal 12 Teilnehmer
Ihre Investition:
€ 890,00 zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
Termine:
Dienstag - Mittwoch: 01.-02. Dezember 2020
Montag - Dienstag: 22.-23. Februar 2021
Ihr Trainer:
Babette Drewniok